News
Abwechslungsreiche Layouts mit anspruchsvollen Schwierigkeitsgraden erwarteten die insgesamt 116 Teilnehmer-/Innen der Österreichischen Staatsmeisterschaft in der Disziplin PC – Parcours (Sporting) mit einer Wettkampf Distanz von 200 Wurfscheiben am 03. und 04. September.
Bis auf einen morgendlichen Nieselregen am zweiten Tag herrschte durchgehend angenehm warmes Spätsommerwetter.
Von den 9 Steirischen Schützen, die sich der Herausforderung stellten und am Wettkampf teilnahmen, gelang es 2 Steirern in der Allgemeinen Klasse unter die Top 10 zu kommen:
Mit einer tollen Leistung konnte sich Martin Zendrich vom Blaser Schützen Club Lippizanerheimat den 2. Platz mit 177 von 200 getroffenen Wurfscheiben und damit den Vize-Staatsmeistertitel in der Allgemeinden Klasse sichern.
Am Samstag, den 03. September 2022 wurde in der Schießarena Zangtal ein Ranglistenwettkampf in der Disziplin ABB- ASF Büchsen Bewerb (Einzel-und Selbstlader) durchgeführt. 13 Schützen aus 5 verschiedenen steirischen Vereinen traten bei freundlichem miteinander und bestem Schützenwetter gegeneinander an.
Den Sieg bei den Einzelladern konnte sich Wilfinger Erich (SWE) mit 187 Ringen sichern.
Trotz der Jahrhundert-Sturmschäden der Vorwoche, welche beträchtliche Spuren auch an der Wettkampfstätte hinterließ, konnte die Landesmeisterschaft in der Disziplin PC – Sporting mit einer Wettkampfdistanz von 100 Wurfscheiben am 27.08.2022 dank des großen Einsatzes der Mitglieder des Schützenvereins Aichfeld-Murbodens am Schießplatz Authal in Zeltweg stattfinden.
Das Kurs-Setting wurde heuer besonders abwechslungsreich und interessant gestaltet und viele neue, kreative Flugbahnen forderten das große Teilnehmerfeld der 33 Schütz-/Innen heraus, darunter auch 11 Gäste aus Wien, Kärnten, Burgenland, Oberösterreich und Slowenien. Bei wechselnd bewölktem, aber meist sonnigen Bedingungen erwischte allerdings ein Gewitter-Regen zum Abschluss noch die letzten beiden Rotten.
Den Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse holte sich Martin Zendrich vom Blaser Schützen Club Lippizanerheimat mit 86 Treffern.
Der mit Spannung erwartete Große Preis von Österreich in der Disziplin AUT - ASF Universal Trap war eine rundum gelungene Veranstaltung. 115 Schützen aus Österreich und Deutschland traten zum Wettkampf im Bundesleistungszentrum Leobersdorf an.
Den Sieg in der Allgemeinen Klasse konnte sich Helmut Rosskopf aus Niederösterreich holen. Knapp dahinter folgten Gerhard Steinwidder vom Schützenverein Aichfeld - Murboden und der regierende Österreichische Meister Michael Sailer vom Steirischen Wurftaubenclub auf Rang zwei und drei.
StSF T-Shirt Modell "2022"
Grössensortierung Schwarz: S, M, L, XL, XXL, 3XL, 4XL
Grössensortierung Weiss: S, M, L, XL, XXL
Pflegehinweise: Download (PDF, 114KB)
Vielen Dank an die Sponsoren
- Jagd & Sport Rossmann
- Schärdinger Waffenstube / SAGA
- Kettner Schießarena Zangtal
- Metalltechnik Helmut Niegelhell
- Schützenverein Aichfeld - Murboden
- Blaser Schützen Club Lippizanerheimat
Die T-Shirts sind zum Sponsorgestützem Selbstkostenpreis von € 15,- / Stück auf Vorbestellung bei Wettkämpfen und Veranstaltungen (Landesmeisterschaften, Ranglisten-Wettkämpfen) zu erwerben. Gerne können wir auch einen Paketversand organisieren. Die Zusatzkosten betragen € 10,-.
Bestellungen mit Angaben der Stückzahl, Grösse und Farbe an
Ihr StSF Team
Beim erstmalig ausgetragenen Ranglistenwettkampf in der Disziplin AUT - ASF Universal Trap konnte sich Gerhard Steinwidder (SAM) mit 96 Treffern den ersten Rang sichern.
Die Österreichische Meisterschaft in der Disziplin AUT - ASF Universal Trap war wieder einmal sehr erfolgreich für die Steiermark. Michael Sailer (SWC) konnte sich den Titel in der Allgemeinen Klasse holen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Daniel Promitzer (SWC) und Anton Sailer (SWC).
Die Mannschaft Steiermark I mit Michael Sailer, Anton Sailer und Kevin Promitzer konnte sich den Titel in der Mannschaftswertung sichern. Auf Rang drei konnte sich die Mannschaft Steiermark II mit Daniel Promitzer, Kevin Radl und Gerhard Schwarz platzieren.
In der Senioren Klasse II konnte sich Franz Hackl die Bronze Medaille sichern.
Am Samstag, den 23. Juli 2022 wurde in der Schießarena Zangtal die Steirische Landesmeisterschaft im Wurfscheibenschießen, im Bewerb AUT - ASF Universal Trap ausgetragen. 26 Schützen aus allen Regionen der Steiermark waren am Start.
Den Sieg in der Allgemeinen Klasse holte sich Michael Sailer (SWC) aus Großwilfersdorf mit 97 von 100 möglichen Treffern.
Steirischer Landesmeister 2022 Allgemeine Klasse
Michael Metnitzer vom Schützenverein Aichfeld - Murboden
Leicht Bewölktes Wetter bei 25 Grad in Zeltweg bei der Steirischen Landesmeisterschaft in der Disziplin AT – Automatic Trap, stattfindend am Samstag, den 16.Juli.2022. 16 Teilnehmer/-innen besuchten hierzu die Schießstätte Authal in Zeltweg.
Zum Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse mit respektablen 97 Treffern gratulieren wir Hubert Rossmann (SAM). Diese 97 Treffer ergeben einen neuen Rekord bei Steirischen Landesmeisterschaften.
Die Österreichische Meisterschaft in der Disziplin ASF Automatic Trap war wieder einmal ein überragender Erfolg für die Steiermark. Zum ersten Mal nach der Aktualisierung des Regelwerks wurde die Österreichische Meisterschaft mit einem Bunkerabstand von 11m und über eine Wettkampfdistanz von 200 Wurfscheiben durchgeführt.
Anton Sailer konnte sich mit 191 von 200 möglichen Treffern den Österreichischen Meistertitel sichern. In einem spannenden Stechen mit nur einer Patrone konnte er sich vor Kevin Promitzer durchsetzen der damit den Zweiten Platz belegen konnte. Kevin Radl konnte sich mit 189 Treffern den dritten Rang sichern.
Die Mannschaftswertung konnte von Kevin Promitzer, Kevin Radl und Gerhard Schwarz gewonnen werden. Den zweiten Rang belegte die zweite steirische Mannschaft bestehend aus Anton Sailer, Michael Sailer und Franz Hackl.
In der Senioren Klasse belegte Gerhard Schwarz den dritten Platz. Franz Hackl konnte sich auch im Stechen den zweiten Rang in der Senioren Klasse II sichern.
In der Kettner Schießarena Zangtal wurde am Samstag, den 07. Juli 2022 die Steirische Landesmeisterschaft in der jagdlichen Kombination - CGS (Combined Game Shooting) ausgetragen.
Die 17 besten Schützen der Steiermark waren bei sonnigen angenehmen 18 Grad Aussentemperatur am Start.
Die Kombination besteht aus 20 Kugelschüssen auf 4 Wildscheiben. Die Distanz liegt hier bei 100m. 25 Wurfscheiben Jagdlicher Trap AUT und 25 Wurfscheiben Jagdliches Compak Sporting.
Den Sieg in der Allgemeinen Klasse holte sich Christoph Milchrahm aus Riegersberg (JVO) mit 376 Punkten,
Acht Steirische Schützinnen und Schützen stellten sich der Herausforderung und nahmen an den Österreichischen Staatsmeisterschaften / Österreichischen Meisterschaften in der Disziplin OT - Olympic Trap vom 01.-03.07.2022 statt findend im Bundesleistungszentrum Shootingpark Austria in Leobersdorf teil.
Dabei konnten insgesamt elf Medaillen erobert werden. Sechs in den Einzelwertungen, Drei in der Mannschaftswertung und zwei im Mixed-Team Bewerb.
Am Schießplatz des Schützenverein-Aichfeld-Murboden fand am 02.07.2022 die Landesmeisterschaft ASF Automatic Trap - AAT bei sehr sonnigen ca.30°C heißem Wetter statt. Mit 34 Teilnehmern war diese Landesmeisterschaft sehr gut besucht. Trotz des sehr warmen Wetters wurden ausgesprochen gute Resultate erzielt.
Sehr erfreulich war auch die Teilnahme von 5 Schützen in der Junioren Klasse und 3 Schützen in der Schüler Klasse.
Die Allgemeine Klasse gewann Anton Sailer mit 98 Treffern vor Kevin Promitzer mit 97 + 24 Treffern und Kevin Radl mit 97 +23 Treffern. Kevin Radl musste sich erst im Stechen um einen Treffer geschlagen geben. Alle drei gehören dem Steirischen Wurftaubenclub an.
Europameisterschaft in der FITASC Disziplin Universal Trench - UT am 24. und 25.06.2022 in Slowenien
Sechs Steirische Schützinnen und Schützen stellten sich der Internationalen Herausforderung und nahmen an der Europameisterschaft in der FITASC Disziplin Universal Trench -UT am 24. und 25. Juni 2022 auf der Slowenischen Schiessanlage in Pragersko nähe Maribor teil.
Dabei konnte Walter Bobolik vom Schützenverein Aichfeld - Murboden in der Master Klasse mit 169 Treffern den hervorragenden 3. Platz und somit die Bronzemedaille erringen.
Bei dem am 18 Juni 2022 stattgefunden StSF Ranglistenwettkampf in der FITASC Disziplin Combined Game Shooting – CGS, im Rahmen der burgenländischen Landesmeisterschaft, nahmen 6 unserer steirischen Schützen am Wettkampf in der Gästeklasse teil.
Bei sonnigen 26 Grad und perfekten äußeren Bedingungen erzielten unsere Schützen gute Ergebnisse.
Die Steiermark Wertung konnte sich Franz Spörk vom JSCV Vorau mit 371 Punkten sichern.
Josef Johannes "Fefi" Melcher vom Schützenclub Voitsberg krönte sich zum österreichischen Staatsmeister in der FITASC Disziplin Compak Sporting, und das mit neuem österreichischem Rekord. Bei dem im ASF Bundesleistungszentrum Leobersdorf statt gefundenem Wettkampf distanzierte er mit 195 von 200 möglichen Treffern die Konkurrenz.
Äußerst erfolgreich agierte in der Senioren II Klasse der Köflacher Hermann Traussnigg vom Blaser Schützen Club Lippizanerheimat. Platz1 mit 181 Treffern. Damit distanzierte er den nächsten Verfolger deutlich um 9 Wurfscheiben.
In der Kettner Schießarena Zangtal im Voitsberger Zangtal wurde bei bestem Schützenwetter die Landesmeisterschaft in der Disziplin AOT - ASF Olympic Trap ausgetragen. 27 Schützen aus allen Teilen der Steiermark nahmen am Wettkampf teil. Nach langer Zeit waren wieder Schützen in der Junioren Klasse dabei. Geschossen wurde basierend auf den neuen ASF Trap Regeln.
In der Allgemeinen Klasse siegte nach einem spannenden KO-Stechen Daniel Promitzer mit 92+7 Treffern, vor seinem Bruder Kevin Promitzer mit 92+6 Treffern, Platz 3 ging an Michael Sailer mit 90 Treffern. Alle 3 Schützen vom Steirischen Wurftaubenclub.
Am 28. Mai 2022 konnte bei freundschaftlicher Stimmung die Steirische Landesmeisterschaft in der Disziplin CS – Compak Sporting mit einer Wettkampf Distanz von 100 Wurfscheiben stattfinden.
37 Teilnehmer-/innen nahmen am Wettkampf bei bewölktem Himmel und kühlen, aber dennoch angenehmen Temperaturen auf der Schießanlage des Schützenverein Aichfeld-Murboden teil. Davon auch 15 Gastschützen, 8 aus Slowenien. Vielen Dank an unsere Gäste für die Teilnahme.
Den Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse mit 85 Treffern sicherte sich Michael Bertleff (SAM).
In der Kettner Schießarena im Zangtal wurde am Samstag den 21.05.2022 die Steirische Landesmeisterschaft im Wurfscheibenschießen, Bewerb OT – Olympisch Trap ausgetragen.
Nach einem spannenden Stechen siegte in der Allgemeinen Klasse Hubert Rossmann aus Feldbach vom Schützenverein Aichfeld-Murboden mit 90+21 Treffern vor Stefan Krainer aus Paldau ebenfalls vom Schützenverein Aichfeld-Murboden mit 90+15 Treffern und Gerald Liebmann aus Stainz vom Schützenclub Voitsberg mit 87 Treffern
Der erste Ranglisten Wettkampf seiner Art in der FITASC Disziplin Compak Sporting - CS wurde am Samstag, den 21. Mai 2022 auf der bestens vorbereiteten Schießanlage des Schützenverein Aichfeld-Murboden ausgetragen. Bei wechselhaftem teils windigem Wetter, aber angenehmen 24 Grad Aussentemperatur wurde auch ausgiebig fachgesimpelt und man tauschte das erlebte der vergangenen Monate aus.14 Schützen stellten sich der Herausforderung und erzielten dabei teils gute Vorbereitungsergebnisse. Dabei wurde die Teilnahmegebühr von 12 Kaderschützen zur Gänze vom StSF Referat FITASC subventioniert.
Den ersten Platz konnte Christian Heritz von neu gegründeten Blaser Schützen Club Lippizanerheimat mit 88 von 100 möglichen Treffern erringen.
Bei der am 14. und 15. Mai 2022 statt gefundenen Österreichischen Staatsmeisterschaft in der FITASC Disziplin Universal Trap - UT holte sich Hubert Rossmann vom Schützenverein Aichfeld-Murboden zum wiederholten Male den Österreichischen Staatsmeistertitel in der Allgemeinen Klasse mit 192 von 200 möglichen Treffern.
Platz 2 mit 184 Treffern holte sich Gerald Liebmann vom Schützenclub Voitsberg, und Platz 3 ging an Stefan Krainer vom Schützenverein Aichfeld-Murboden mit 183 + 23 Treffern nach gewonnenem Stechen.
14 Steirische Schützinnen und Schützen beteiligten sich an diesem Wettkampf. Das sind fast 2 Drittel des Teilnehmerfeldes. Insgesamt konnten 17 Medaillen für die Steiermark erobert werden.
Die erste Landesmeisterschaft des Schießjahres 2022 wurde bei angenehmem Wetter und bester Stimmung in Zeltweg ausgetragen. 15 Teilnehmer lieferten sich einen spannenden Wettkampf, welcher erst im letzten Durchgang entschieden wurde.
Sieger in der Allgemeinen Klasse und somit Landesmeister mit 94 von 100 möglichen Treffern wurde Stefan Krainer (SAM).
Werte Schützinnen und Schützen!
Vom ASF sind die Regeln der ASF-Trap Disziplinen aktualisiert worden. Die Unterschiede zu den bisherigen Regeln sind:
Anschlag: | Die Bewegung der Flinte zur Wange darf in dem Augenblick erfolgen, nachdem der Schütze die Wurfscheibe abgerufen hat und der Abruf vollendet ist. |
Wettkampfdistanz (ÖM): | 200 Wurfscheiben (kein Finale) |
Abstand zur Bunkerkante: | 11m |
Im Folgenden der Link zu den aktualisierten Regeln: Externer Link zum Regelwerk
Im Folgenden der Link zum Beitrag auf der ASF-Homepage: Externer Link zum Beitrag auf der ASF-Homepage
Die neuen Wettkampfregeln sind ab sofort gültig und von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an ASF-Trap Wettkämpfen ausnahmslos zu befolgen.
Ihr StSF Team
Beste Stimmung unter den Teilnehmer/-innen bei der am 09.Oktober.2021 statt gefundenen Steirischen Landesmeisterschaft in der Disziplin DT – Doppel Trap mit einer Wettkampf Distanz von 150 Wurfscheiben. 18 Teilnehmer/-innen besuchten hierzu die Schießstätte Authal in Zeltweg.
Der Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse mit 108 Treffern ging an Liebmann Gerald (SVB).
Sechs gut gelaunte, untereinander befreundete Teilnehmer, fanden sich am 09. Oktober zur unter der Schirmherrschaft des StSF ausgetragenen 2. Internationalen offenen Vereinsmeisterschaft des Schützenverein Aichfeld-Murboden in der FITASC Test-Disziplin Skeet Universal – SU am Schießplatz in Authal ein. Dieser Wettkampf zählt nicht als Landesmeisterschaft, sondern als Test-Projekt des Weltverbandes FITASC. Das herbstliche Wetter hielt auch aus, es war zwar bewölkt, aber noch nicht zu kalt.
Den obersten Podestplatz konnte sich gleich wie bei der ersten Auflage dieses Wettkampfes Christian Heritz (SVB) mit 64 Treffern sichern.
Am 01. und 02.10 wurde erstmals ein Jahresabschluss Wettkampf des StSF ausgetragen. Der Wettkampf wurde als Kombination aus ABB (je 5 Schuss sitzend aufgelegt und stehend angestrichen), einer Serie Compak Sporting und einer Serie Olympic Trap (10m Jagdanschlag oder 15m Sportanschlag) ausgetragen. Für den Bewerb qualifiziert waren nur jene Schützinnnen und Schützen, die an mindestens einer Landesmeisterschaft des StSF teilgenommen haben.
Vom Organisationsteam konnten Preise im Gesamtwert von mehr als 4000€ gesammelt werden. Darunter der Hauptpreis, eine Büchse von Steyr Mannlicher gesponsert von der BIXNAREI Gottfried Wurm Gmbh. Aufgrund der vielen gesammelten Preise gewann jeder einzelne Teilnehmer einen Preis im Wert von min. 50€. Den Hauptpreis konnte Gerhard Kahr gewinnen.
Im sportlichen Teil der Veranstaltung konnte sich Martin Rudorfer mit 262 von 300 möglichen Punkten zum Sieger der Allgemeinen Klasse küren.
Bei der zweiten Auflage des ASF Trap Super Cup konnte sich Daniel Promitzer (SWC) mit 98 von 100 möglichen Treffern klar und verdient den Titel holen.
Bei herrlichem Wetter und der Teilnahme von 13 Schützen wurde die Landesmeisterschaft ASK - ASF Skeet in Zeltweg durchgeführt. Gewinner und damit Landesmeister wurde Peter Schweinegger (SAM) mit 90 von 100 möglichen Treffern.
Fünf Steirische Schützen stellten sich der Herausforderung und nahmen an der Österreichischen Staatsmeisterschaft in der Disziplin CGS - Combined Game Shooting (Kombination), stattfindend in Mistelbach teil.
In der Seniorenklasse I holte sich Robert Lamprecht vom JSV St. Veit in der Südsteiermark den 3. Platz, mit 706 Punkten.
In der Seniorenklasse II trafen Franz Veit vom Schützenclub Voitsberg und Franz Rexeis vom Steirischen Wurftaubenclub im Stechen um Platz 2 gegeneinander an, nachdem beide 687 Punkte erreichten. Das Stechen konnte Franz Veit mit 35 Punkten für sich entscheiden und belegte somit Platz 2. Franz Rexeis mit 34 Punkten im Stechen knapp dahinter auf Platz 3.