Der Steirische Wurftaubenclub hat heuer gemeinsam mit dem Steyr Arms Jagd- und Schießzentrum in Wiener Neustadt einen gelungenen und großartigen Wettkampf in der Disziplin PC - Jagdparcours organisiert und veranstaltet. Dafür möchte sich der StSF beim Wettkampfleiter und Hauptorganisator Josef Adler und dem bewährten Team vom Steyr Arms Jagd- und Schießzentrum herzlich bedanken.

Das Gelände des Schießzentrums in Wiener Neustadt bietet besonders gute Voraussetzungen für eine abwechslungsreiche Gestaltung des Layouts in der Disziplin Jagdparcours und so wurden extra für unsere Landesmeisterschaft anspruchsvolle und abwechslungsreiche Flugbahnen der Wurfscheiben eingestellt, die dem diesjährig besonders großen Teilnehmerfeld von 66 Teilnehmer*Innen besonders interessante und vielfältige Ziele boten.

Zu einem internationalen Wettkampf gehören auch internationalen Schütz*Innen, deshalb ist es überaus erfreulich, dass Gastschütz*Innen aus Niederösterreich, Burgenland, Salzburg und aus Ungarn an unserer Landesmeisterschaft teilnahmen.

Der pannen- und stressfreie Ablauf und das prachtvolle und warme spätsommerliche Wetter taten ein Übriges, sodass sich alle Teilnehmer*Innen wohl fühlten und den Wettkampf genießen konnten.

siegerLandesmeister 2024 wurde Matthias Raab vom Schützenclub Aichfeld-Murboden (SAM).Mit 90 von 100 möglichen Treffern gewann er mit 8 Tauben Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Kevin Radl vom Steirischen Wurftaubenclub (SWC) mit 82 Treffern. Die Bronzemedaille konnte sich unser Schützen-Urgestein Hermann Traussnigg vom Schützenclub Lipizzanerheimat (BSL) mit 79 Treffern sichern. Er zog es heuer vor, sich mit seinen 84 Jahren in der Allgemeinen Klasse mit dem „Nachwuchs“ zu messen.

 

 

Besondere Erwähnung verdienen auch die ausgezeichneten Leistungen in der Juniorenklasse: Killian Münzer (BSL) brillierte mit beeindruckenden 83 Treffern und konnte sich damit nicht nur den ersten Platz in der Junioren-Wertung sichern, sondern erreichte auch das zweitbeste steirische Ergebnis und zusätzlich in der Open-Klasse den überaus beachtlichen dritten Platz. Platz zwei ging an Florian Deißl (BSL) mit 52 Treffern, Platz drei an Maria Körbitz (BSL) mit 45 Treffern.

In der Seniorenklasse kam es zu einem Fotofinish um die Stockerlplätze mit jeweils nur einem Treffer Abstand. Robert Lamprecht (SWC) sicherte sich den ersten Platz mit 78 Treffern vor Christian Heritz (BSL) mit 77 Treffern und Martin Spreitzhofer (SWC) mit 76 Treffern.

In der Seniorenklasse II konnte sich Franz Veit (SAM) mit 73 Treffern und 4 Tauben Vorsprung von Leo Krainer (SWC) mit 69 Treffern absetzen. Drittplatzierter wurde Otto Grabner (SWC) mit 66 Treffern.

Der Landesmeistertitel in der Mannschaftswertung ging heuer an den Steirischen Wurftauben Club I mit den Schützen Kevin Radl, Daniel Promitzer und Robert Lamprecht mit 237 Treffern. Der Blaser Schützenclub Lipizzanerheimat I mit Killian Münzer, Christian Heritz und Günter Laschober errang mit 231 Treffern den zweiten Platz vor der Mannschaft Steirischer Wurftaubenclub II mit Michael Sailer, Martin Spreitzhofer und Otto Grabner mit 211 Treffern.

Die Gästewertung sicherte sich Andreas Hutterer aus dem Burgenland, gefolgt von Walter Watzinger der für Salzburg startet und am dritten Platz Helmut Rosskopf aus Niederösterreich.

Die Internationale offene Wertung geht an den Tagessieger Matthias Raab. Auf Platz zwei Andreas Hutterer gefolgt vom Junior Killian Münzer, der wiederum das Stechen gegen Walter Watzinger für sich entscheiden konnte.

Nach der Siegerehrung fand noch eine Preisverlosung mit vielen Sachpreisen statt. Der glückliche Gewinner des Hauptpreises, ein Fernglas im Wert von mehr als € 1,000,-, kommt mit Daniel Promitzer aus der Steiermark.

Button Ergebnisse 2

 

Der StSF bedankt sich bei allen Teilnehmer*Innen, gratuliert allen Medaillengewinner*Innen und bedankt sich beim Steirischen Wurftaubenclub für die Ausrichtung der Landesmeisterschaft und beim Steyr Arms Jagd- und Schiesszentrum Wiener Neustadt für die Vorbereitung der Wettkampfstätte.